Austrian AeroPress Championship 2015
Am Sonntag, 15. März 2015, wurde die diesjährige Austrian AeroPress Championship veranstaltet. Ausgetragen wurde der Wettbewerb im Goldfassl der Ottakringer Brauerei im 16. Wiener Gemeindebezirk. Leider waren wir nur kurz zu Besuch, wollen aber trotzdem über dieses Event der österreichischen Kaffeeszene und unsere Eindrücke berichten.
Der international regelkonforme Modus war folgender: Innerhalb von acht Minuten mussten immer drei BewerberInnen gleichzeitig das Beste aus den gegebenen Bohnen mit Hilfe der AeroPress rausholen. GruppengewinnerInnen durften aufsteigen und in der nächsten Runde gegen andere antreten. Die Kaffeebohnen konnten dabei nicht frei gewählt werden, hier wurde eine von Johanna Wechselberger für den Wettbewerb kreierte Röstung verwendet. Damit die TeilnehmerInnen ein passendes Rezept vorbereiten konnten, wurde ihnen kurze Zeit vor dem Wettbewerbstag eine Trainingsmenge zur Verfügung gestellt.
Zubereitungshilfsmittel rund um die AeroPress konnten selbst gewählt werden. Jedoch war es kein Muss zum Beispiel eine eigene Mühle mitzunehmen – vor Ort wurde natürlich eine Mühle für die TeilnehmerInnen bereitgestellt.
Wie von den World Aeropress Championship Regeln gefordet, waren auch in Wien drei Judges (Storm Xaron Constantine Lunde, Johanna Wechselberger und Björn Dietrich) und ein Head Judge (John Arild Stubberud) anwesend.
Schlussendlich konnte Chantal Schlacher, Barista aus dem kaffemik, den Wettbewerb für sich entscheiden und darf somit Österreich beim International Aeropress Championship in Seattle vertreten.
Das Siegerrezept:
- 2 AeroPress gestapelt (Metallfilter oben, Papierfilter unten)
- 20g Kaffee, grob gemahlen (7.5 von 9 auf der Marco Uber Grinder Skala)
- 250ml Wasser
- 89°C Wassertemperatur
- Brühprofil:
- 30s Aufgießen
- 30s Ziehen
- 30s durch den Metallfilter drücken und erste AeroPress entfernen
- 30s durch den Papierfilter drücken